Uncategorized

Bildungszeit (ehemals Bildungsurlaub)

Weiterbildung nutzt uns allen, sie ist kein Luxus. Mithilfe des Bildungszeitangebots wird lebenslanges Lernen möglich. Bildungszeit ist der Rechtsanspruch von Beschäftigten im Land Berlin auf Freistellung von der Arbeit zur Teilnahme an anerkannten Weiterbildungsveranstaltungen bei fortlaufender Entgeltzahlung. Im September 2021 wurde das Bildungsurlaubsgesetz vom Bildungszeitgesetz [BiZeitG] (GVBl. S. 849) abgelöst.

Bildungszeit (ehemals Bildungsurlaub) Weiterlesen »

Gesines Jobtipps

Du hast selbst eine Stelle zu besetzen oder weißt von einer freien Position? Wir freuen uns immer über Hinweise auf Ausschreibungen und berücksichtigen passende Stellen gern! Gesines Jobtipps ist aus Überzeugung ein Nischenportal. Unserer Erfahrung nach ist der Match zwischen ausschreibenden Arbeitgeber*innen und Jobsuchenden dadurch sehr hoch. So verläuft die Suche über uns dann für

Gesines Jobtipps Weiterlesen »

Für Unternehmen – Beratung zur Weiterbildung ihrer Fachkräfte

Sie führen ein Unternehmen in Berlin und möchten Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterbilden oder Sie sind als Beschäftigte oder Beschäftigter eines Unternehmens auf der Suche nach einer passenden Weiterbildung? Sprechen Sie mit uns oder senden Sie uns ganz einfach Ihre Beratungsanfrage online. Wir beraten Sie professionell, unkompliziert, kostenfrei.

Für Unternehmen – Beratung zur Weiterbildung ihrer Fachkräfte Weiterlesen »

Digitalisierung – Chance oder Bedrohung? Ergebnisdokumentation einer Befragung unserer Beratungskunden.

Die mit Beginn der 90er Jahre entstandene gesellschaftliche Bewegung des digitalen Zeitalters veränderte die Art und Weise, wie Menschen leben, lernen, kommunizieren und vor allem auch arbeiten. Mit der zunehmenden Digitalisierung von Informationsbeschaffung und Kommunikation sowie der Vernetzung von technischen Geräten und Prozessen trat ein unumkehrbarer Wandel in der Arbeitswelt ein, der sich auch in

Digitalisierung – Chance oder Bedrohung? Ergebnisdokumentation einer Befragung unserer Beratungskunden. Weiterlesen »

„Digitalisierung – Was hat das mit mir zu tun?“ – Ergebnisdokumentation einer weiteren Befragung unserer Beratungskunden.

„Kompetenzen für ein Leben in der digitalen Welt werden zur zentralen Voraussetzung für soziale Teilhabe, denn sie sind zwingend erforderlich für einen erfolgreichen Bildungs- und Berufsweg. Das Lernen im Kontext der zunehmenden Digitalisierung und das kritische Reflektieren werden zukünftig integraler Bestandteil dieses Bildungsauftrages sein.“

„Digitalisierung – Was hat das mit mir zu tun?“ – Ergebnisdokumentation einer weiteren Befragung unserer Beratungskunden. Weiterlesen »

Berliner Beratungsnetz für Zugewanderte

The „Berliner Beratungsnetz für Zugewanderte“ (Berlin network of counselling services for immigrants, BfZ) is an online database of services offering counselling and support for immigrants, covering a wide range of topics. Firstly, we have included the traditional migration consultation services that provide an initial orientation in questions of everyday life as well as advice in

Berliner Beratungsnetz für Zugewanderte Weiterlesen »

Erzieher/in werden in Berlin

Kinder sind phantasievoll, überraschend, neugierig, leise, laut, manchmal traurig, sauer, meistens fröhlich, verträumt, verspielt … Kinder toben, singen, basteln, bauen, tanzen, fragen, antworten … Kinder können alles (sein). Wer sich für den Erzieherberuf entscheidet, wählt eine spannende, bunte und abwechlsungsreiche Tätigkeit. Sie fordert heraus, ist anspruchsvoll und bietet sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Weil

Erzieher/in werden in Berlin Weiterlesen »